Februar 17 |
|
Honorare erfolgreich verhandeln: Weil Sie es sich wert sind |
|
---|---|
Termin | Donnerstag, 17. Februar 2022, 10–12 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt und wird vom Veranstalter aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich dann im Anschluss 8 Wochen lang ansehen. |
Teilnehmerzahl | 10–100 Personen |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH |
Ansprechpartner | Witold Wyrostek
Verlagswesen, Webinare, Kundenservice Telefon: +49 30 88712843 E-Mail: service@bdue.de |
Information | Dieses Webinar wurde von mir im Auftrag der Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) durchgeführt. |
Webinarbeschreibung | |
Februar 23 |
|
Zielgrichtet Direktkunden gewinnen: Wie Sie
|
|
---|---|
Termin | Mittwoch, 23.Februar 2022, 14–16 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Dieses Webinar findet live auf der Plattform Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. |
Teilnehmerzahl | 10–25 Personen |
Veranstalter | Fachverband der Berufsübersetzer und Berufsdolmetscher ATICOM | Ansprechpartnerin | Angelika Kappmeyer
Weiterbildung Telefon: +49 179 5917615 E-Mail: info@angelika-kappmeyer.com |
Information | Dieses Webinar wurde von mir im Auftrag des Fachverbandes der Berufsübersetzer und Berufsdolmetscher ATICOM im Rahmen der beruflichen Weiterbildung durchgeführt. |
Webinarbeschreibung | |
März 12 |
|
Beruf im Wandel: Strategien für die Zukunft
|
|
---|---|
Termin | Samstag, 12. März 2022, 10–16 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Dieses Online-Seminar findet live auf der Plattform Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. |
Teilnehmerzahl | 10–20 Personen |
Veranstalter | Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Baden-Württemberg | Ansprechpartnerin | Colette Robichaud
Aus- und Weiterbildung Telefon: +49 176 31377655 E-Mail: robichaud@bdue.de |
Information | Dieses Live-Online-Seminar wurde von mir im Rahmen der Weiterbildung des BDÜ-Landesverbandes Baden-Württemberg durchgeführt. |
Seminarbeschreibung | |
März 17 |
|
Wenn Kunden ihrem Ärger Luft machen:
|
|
---|---|
Termin | Donnerstag, 17. März 2022, 10–12 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt und wird vom Veranstalter aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich dann im Anschluss 8 Wochen lang ansehen. |
Teilnehmerzahl | 10–100 Personen |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH |
Ansprechpartner | Witold Wyrostek
Verlagswesen, Webinare, Kundenservice Telefon: +49 30 88712843 E-Mail: service@bdue.de |
Information | Dieses Webinar wurde von mir im Auftrag der Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) durchgeführt. |
Webinarbeschreibung | |
Juni 20 |
|
Personal Branding: Wie Sie mit Ihrer Persönlichkeit
|
|
---|---|
Termin | Montag, 20. Juni 2022, 11–13 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt und wird vom Veranstalter aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich dann im Anschluss 8 Wochen lang ansehen. |
Teilnehmerzahl | 10–100 Personen |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH |
Ansprechpartner | Witold Wyrostek
Verlagswesen, Webinare, Kundenservice Telefon: +49 30 88712843 E-Mail: service@bdue.de |
Information | Dieses Webinar wird von mir im Auftrag der Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) durchgeführt. Es steht allen Interessenten offen. Melden Sie sich einfach über den unten stehenden Link an. |
Webinarbeschreibung | |
August 29 |
|
Professionelle Kommunikation: Klar, konstruktiv und respektvoll |
|
---|---|
Termin | Montag, 29. August 2022, 11–13 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt und wird vom Veranstalter aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich dann im Anschluss 8 Wochen lang ansehen. |
Teilnehmerzahl | 10–100 Personen |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH | Ansprechpartner | Witold Wyrostek
Verlagswesen, Webinare, Kundenservice Telefon: +49 30 88712843 E-Mail: service@bdue.de |
Information | Dieses Webinar wird von mir im Auftrag der Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)
angeboten. Es steht allen Interessenten offen.
Sie können sich ab sofort anmelden. Folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. |
Webinarbeschreibung | |
September 24 |
|
Mut zur Akquise: Strukturiert und systematisch Kunden gewinnen |
|
---|---|
Terminverschiebung | Auf Samstag, 25. Februar 2023, 10–16 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Dieses Online-Seminar findet live auf der Plattform Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. |
Teilnehmerzahl | 10–20 Personen |
Veranstalter | Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Rheinland-Pfalz |
Ansprechpartnerin | Cristina Müller
Koordinatorin BDÜ-Weiterbildungsverbund Südwest Telefon: +49 1520 2312427 E-Mail: bw.wbv-suedwest@bdue.de |
Information | Dieses Live-Online-Seminar wird von mir im Rahmen der Weiterbildung des BDÜ-Landesverbandes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Es steht allen Interessenten offen. Sie können sich ab sofort anmelden. Folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. |
Webinarbeschreibung · Online-Anmeldung beim BDÜ | |
September 30 |
|
Den Digitalen Wandel gestalten: Strategien für die Zukunft |
|
---|---|
Termin | Freitag, 30. September 2022, 13:30–15:00 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Dieses Online-Seminar findet live auf der Plattform Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. |
Teilnehmerzahl | 20–60 Personen |
Veranstalter | Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ), Landesverband Baden-Württemberg | Ansprechpartner | Cristina Müller
Koordinatorin BDÜ-Weiterbildungsverbund Südwest Telefon: +49 1520 2312427 E-Mail: bw.wbv-suedwest@bdue.de |
Information | Diese Impulsveranstaltung wird von mir im Auftrag des BDÜ-Landesverbandes Baden-Württemberg durchgeführt. Sie steht allen Interessenten offen. Sie können sich ab sofort anmelden. Folgen Sie einfach dem unten stehenden Link. |
Webinarbeschreibung · Online-Anmeldung beim BDÜ | |
Oktober 18 |
|
Stolperfallen bei der Auftragsabwicklung vermeiden:
|
|
---|---|
Termin | Auf Dienstag, 18. Oktober 2022, 11–13 Uhr |
Ort | Ob im Büro oder zu Hause – am besten dort, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und in Ruhe lernen können. Das Webinar findet auf der Plattform GoToWebinar statt und wird vom Veranstalter aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich dann im Anschluss 8 Wochen lang ansehen. |
Teilnehmerzahl | 10–100 Personen |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH | Ansprechpartner | Witold Wyrostek
Verlagswesen, Webinare, Kundenservice Telefon: +49 30 88712843 E-Mail: service@bdue.de |
Information | Dieses Webinar wird von mir im Auftrag der Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) durchgeführt. Es steht allen Interessenten offen.
Melden Sie sich einfach über den unten stehenden Link an.
Die Anmeldungen zum ursprünglich geplanten Termin im Mai sind für den neuen Termin am 18. Oktober gültig. Eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Webinarbeschreibung · Online-Anmeldung beim BDÜ | |